Das, was du bist, zeigt sich an dem, was du tust.

 (Thomas Alva Edison)

Was gibt es über uns zusagen?

 

Wir sind eine hundebegeisterte Familie, deren Herz seit nunmehr drei Generationen für Terrier schlägt. Die Terrierzucht "vom Rheinhorst" ist somit eine der ältesten aktiven Terrierzuchtstätten in Deutschland.

 

Als mein Großvater 1943 einen Zwingernamen für seine Airdale-Terrier-Zucht beim KFT e.V. schützen lassen wollte, wohnte meine Familie auf der rechten Rheinseite in Bonn-Beuel. Unser Haus stand in Rheinnähe und manchmal - bei Hochwasser - auch mittendrin.
Aber rheinische Frohnaturen kann so etwas nicht schockieren und so wurde das "Terrier-Nest" am Rhein - der Zwinger "vom Rheinhorst"- gegründet. Vor über 35 Jahren zogen wir in hochwassersichere Entfernung zum Rhein. Von hier aus nutzen wir mit unseren Kerries die Möglichkeiten, die uns die Nähe zu den Rheinpromenaden und dem Naturschutzgebiet Siebengebirge als Ausflugsziele bieten. 

 1948 wurde meine Mutter KfT-Mitglied und trat auch der Ortsgruppe Bonn v. 1911 bei. Neben der Zucht von Airedale und Welsh Terriern engagierte sich meine Mutter bis zu ihrem Tode über 35 Jahre lang im Vorstand der OG Bonn v.1911.

Dieser Familientradition folgend trat ich 1981 mit großer Begeisterung dem "Klub für Terrier e.V." und deren Ortsgruppe Bonn v.1911 bei.

Auch schon vor meiner Zeit als Vorstandsmitglied dieser Terrierortsgruppe war ich immer mit Elan dabei, wenn es für die OG etwas zu organisieren oder zu arbeiten gab. Nach einigen Jahren als stellvertretende Vorsitzende der OG Bonn v. 1911 leite ich diese nun seit 2007.

Seit 2005 bin ich außerdem Zuchtwartin im KfT e.V. und betreue in dieser Funktion Züchter und Zuchtstätten verschiedenster Terrierrassen.

Die Geschicke unserer Kerry Blue Terrier Zucht leite ich seit dem Tod meiner Mutter mit tatkräftiger Unterstützung meiner Familie und meiner Mentorin & Freundin Mieke Heemels-Engelen (Kerry Blue Terrier Zucht "van Daelenbroek") allein.

Natürlich galt mein spezielles Interesse immer der Förderung der Terrierrasse, an der mein Herz hängt, dem Kerry Blue Terrier. Ob als Mitorganisatorin der ersten "Junghundtage für Kerry Blue Terrier" & der daraus entstandenen "Irischen Terrierfestivals im KFT e.V." in Deutschland, als

Gründungsmitglied und langjährige 2.Vorsitzende des "Fördervereins für Kerry Blue Terrier im KfT e.V." oder in fast 30jährigerMitgliedschaft im "Niederländischen Kerry Blue Terrier Club" habe ich mich immer für die Belange der Kerry Blue Terrier eingesetzt.

Im Frühjahr 1982 kam mit "Gallant´s Queeny", gezüchtet von Familie Grass aus Essen, der erste Kerry Blue Terrier in unser Haus und eroberte die Herzen aller Familienmitglieder im Sturm.

Aus dem anfänglichen "Familienhund" wurde unser erster Kerry Blue Terrier-Ausstellungshund &-Champion und die Stammmutter unserer Kerry Blue Terrier-Zucht. 

Heute lebt bei mir bereits die achte Generation dieser wundervollen Hunde und ich hoffe, dass ich noch sehr lange viel Freude mit und an meinen Kerry Blue Terriern haben werden.

 

 Ich betreibe mit großer Freude und viel Engagement eine reine Hausaufzucht.

Alle meine Kerries leben in der Familie und geben unseren Welpen, die selbstverständlich im Haus geboren werden, ein perfektes Beispiel für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund.

Oberste Maxime meiner Kerry Blue Terrier-Zucht ist es natürlich erbgesunde, standardgerechte Kerries zu züchten, die durch ihr fröhliches und freundliches Wesen bestechen und ihren neuen Besitzern als Weggefährten über viele Jahre große Freude bereiten.

Hierbei stehe ich gerne allen Welpenkäufern immer mit Rat und Tat zur Seite, denn für mich endet die Verantwortung für die Welpen aus der "Rheinhorst"-Zucht nicht mit der Abgabe an die neuen Besitzer!!

Ein Tierfreund zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens.

(Richard Wagner)