Um diesen Vorstellungen des idealen Hundes gerecht zu werden wurden in den Anfängen dieser Rasse immer wieder Rassen wie z.B. Irish Wolfhound, Retriever oder Bullterrier eingekreuzt.
Dies und das Fehlen eines Rassestandards führte anfangs zu sehr großen Unterschieden im Aussehen dieser Hunde.
1847 beschreibt der, aus Dublin stammende, Schriftsteller H.D. Richardson den „Harlekin Terrier“ als einen schieferfarbenen, mutigen und temperamentvollen Hund von außergewöhnlicher Schönheit: „Welchen Ursprung diese Hunde auch haben mögen, es ist jetzt eine bekannte Rasse von besonderer Schönheit deren Perfektion in Anatomie,Farbe & typischem Terriercharakter kultiviert werden sollte.“