Beide waren sehr erfolgreiche Showhunde und im Privatleben sehr anspruchsvolle Charaktere.
Die Kombination von viel Terriertemperament und einem aussergewöhnlich starken eigenen Willen (Dickschädel) waren für mich eine sehr gute Schule.
Zwei wunderbare Hunde, die genau wußten was sie wollten und wie sie es durchsetzten könnten.
Da lernt man schnell, dass nicht alle Kerrys gleich sind und man sich als "Rudelchef" auch nach vielen Jahren von Zeit zu Zeit wieder deutlich positionieren muß...
Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren.