Das Thema "Hund" ist in der Literatur nahezu unerschöpflich.
Man kommt in Zitatsammlungen, Gedichten und natürlich der Fachliteratur immer wieder auf den Hund.
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine kleine Zusammenstellung meiner ganz persönlichen Favoriten und einige zusätzliche Informationen "rund um den Hund".
Der Mensch, der sich nicht entschließen kann,
die Gewohnheit des Denkens zu kultivieren,
bringt sich um das größte Vergnügen des Lebens.
(Thomas Alva Edison)
Wenn du den Tag ohne Kaffee beginnen kannst, ohne gereizt zu sein;
Wenn du immer fröhlich bist und Wehwehchen und Schmerzen ignorieren kannst;
Wenn du jeden Tag dasselbe essen kannst und dafür noch dankbar bist;
Wenn du Verständnis hast, dass die Menschen, die du liebst, manchmal ohne Grund ihre Aggressionen an dir auslassen;
Wenn du einen reichen Freund nicht besser als einen Armen behandelst;
Wenn du der Welt ohne Lüge und ohne Täuschung gegenüberstehen kannst;
Wenn du sagen kannst, dass es in deinem Herzen keine Vorurteile gegen die verschiedenen Rassen und Religionen gibt;
Wenn du bedingungslos lieben kannst, ohne Druck auszuüben oder Erwartungen zu haben;
Dann, mein Freund, bist du fast so gut wie dein Hund.
(Autor unbekannt)
Der treue Hund
Kaum tritt mein Arzt an's Bett zu mir,
So bellt mein Hund, zerreißt ihn schier
Und will sich nicht zur Ruh' begeben. —
Ihr fragt: warum? — Das treue Tier
Verteidigt seines Herren Leben.
(Ignaz Franz Castelli)
Ein guter Hund stirbt nie
Ein guter Hund stirbt nie -
er bleibt immer gegenwärtig.
Er wandert neben Dir an kühlen Herbsttagen,
wenn der Frost über die Felder streift
und der Winter näher kommt,
sein Kopf liegt zärtlich in Deiner Hand
wie in alten Zeiten.
(Mary Carolyn Davies)
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du o Mensch sei Sünde?
Der Hund ist mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
(Franz von Assisi)
Herz gesucht
Herz gesucht, auch leicht getragen,
und nicht kreislaufstörungsfrei,
aber fähig gut zu schlagen
und vor allem herzlich treu.
Das im Dünnen wie im Dicken,
stets Gefährte bleibt und Freund
und aus völlig freien Stücken
ehrlich ist – und nicht nur scheint!
Das nicht lügt und nicht gemein ist
und nie ander´n sich verschreibt,
das, wenn man in Not allein ist,
trotzdem da ist – und auch bleibt.
Herz gesucht! – und schon gefunden,
klug, bescheiden und gesund,
treu sogar mit Überstunden:
DENN ICH HABE EINEN HUND!
(Autor unbekannt)
Dein treuer Hund
Wenn alle Dich meiden und hassen,
ob mit oder ohne Grund,
wird einer Dich niemals verlassen
und das ist Dein treuer Hund.
Und würdest Du ihn sogar schlagen,
ganz herzlos und ohne Verstand,
er wird es geduldig ertragen und
leckt Dir dafür noch die Hand.
Nur Liebe und selbstlose Treue
hat er für Dich immer parat!
Er beweist es Dir täglich aufs neue,
wie unsagbar gern er Dich hat.
Nennst Du Deinen Hund Dein eigen,
wirst Du nie verlassen sein,
und solltest Du vor Einsamkeit schweigen,
denn Du bist doch niemals allein.
Wird einst der Tod Dir erscheinen
und schlägt Dir die letzte Stund,
wird einer bestimmt um Dich
weinen und das ist Dein treuer Hund.
Drum schäm Dich nicht Deiner Tränen
wenn einmal Dein Hund von Dir geht!
Nur er ist, das will ich erwähnen,
ein Wesen, das stets zu Dir steht.