Natürlich kann man auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (Heinz Rühmann)
Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher. (Hubert Ries)
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
(Antoine De Saint-Exupery)
Ich habe noch nie einen hinterlistigen Menschen mit einem treuen Hund kennengelernt.
(James Garner)
Sein Name lautet nicht länger "wilder Hund" sondern "bester Freund". (Richard Kipling)
Der Hund ist die Tugend, die sich nicht zum Menschen machen konnte. (Victor Hugo)
Ich bin überzeugt, dass Hunde im Grunde denken, die Menschen seien verrückt.
(John Steinbeck)
Der Hund bellt wenn ihn etwas erregt. Der Mensch spricht immer. (Richard von Schaukel)
Mensch und Hund ergänzen sich hundert- und tausendfach. Mensch und Hund sind die treuesten aller Genossen. (Alfred Brehm)
Du denkst Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort.
(Robert L. Stevenson)
Dinge die einen Terrier in Aufregung versetzen, werden von einer Dogge unter Umständen nicht einmal bemerkt. (Smiley Banton)
Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden, weil der Mensch offenkundig der Komischere der beiden Kreaturen ist. (James Thurber)
Kein einziges Tier der ganzen Erde ist der vollsten und ungeteilten Achtung, der Freundschaft und der Liebe des Menschen würdiger als der Hund. (Alfred Brehm)
Wer sah jemals einen munteren Hund in einer verdrießlichen Gesellschaft oder einen traurigen in einer glücklichen? Mürrische Menschen haben mürrische Hunde, gefährliche Leute haben gefährliche Hunde. (Marc Aurel)
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes. Er ist schneller und gründlicher als ich. (Otto von Bismarck)
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Unterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
Ich fand heraus, dass einem in tiefem Kummer von der stillen hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet. (Doris Day)
Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen. (Robert Lembke)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. (Arthur Schopenhauer)
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
(Louis Armstrong)
Woran sollte man sich von der endlosen Vorstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann. (Arthur Schopenhauer)